Wählen Sie bitte im Kontaktformular IT-Unterstützung und schildern Sie uns das Problem, wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen. Produktbeschreibung als PDF.
Senden Sie bzw. Ihr Patient uns bitte die Erstattungsmitteilung über das Kontaktformular zu. Wir übernehmen die komplette Korrespondenz mit der Krankenversicherung und dem Patienten.
Ihnen fehlt ein Dokument? Bitte fordern Sie dieses über das Kontaktformular an.
Gerne können wir für Sie auch weitere Konten anlegen. (Bspw. ein Abrechnungskonto bei umsatzsteuerpflichtigen Leistungen). Bitte rufen Sie uns hierzu an unter Tel.: 0711 7201-0
Ab einem Betrag von 300 Euro prüfen wir für Sie, ob eine Ratenzahlung möglich ist. Bei Bedarf dürfen Ihre Patienten direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Eine erste Zahlungserinnerung wird 30 Tage nach Rechnungsstellung versandt. Wenn nötig, folgt nach zwei Wochen eine weitere Mahnung. Sollte die Durchsetzung Ihrer Honoraransprüche im kaufmännischen Mahnverfahren nicht erfolgreich verlaufen, beauftragen wir unsere spezialisierten Vertragsanwälte im eigenen Namen mit der außergerichtlichen Mahnung (Rechtsanwaltsmahnung).
Falls Rechnungen aufgrund fehlerhafter Anschriften oder Umzug der Patienten nicht zugestellt werden können, ermitteln wir für Sie die korrekten, aktuellen Adressen bzw. den Zahlungspflichtigen.
Nach jeder Abrechnung erhalten Sie eine Liste der abgerechneten Liquidationen. Bevor wir gegen einen Ihrer Patienten ein gerichtliches Verfahren einleiten, fragen wir Sie nach Ihrer Einschätzung – denn eine zwischenmenschlich gute und korrekte Zusammenarbeit steht bei uns immer im Vordergrund.
Fordern Sie Ihre Einwilligungserklärungen direkt über unser Kontaktformular an.
Für die Dauer des kaufmännischen Forderungseinzugs erhalten Sie eine Vorauszahlung auf Ihre Vergütung, sobald wir die Rechnungen an Ihre Patienten gestellt haben. Sie haben die Wahl zwischen einer Vorauszahlung von 50 %, 80 % oder 100 % des Rechnungsausgangsbetrags. Bei Interesse rufen Sie uns gerne unter 0711 7201-0 an.
Für die Zusammenarbeit sind nur wenige vertragliche Vereinbarungen erforderlich.
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir werden umgehend mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Oder rufen Sie uns direkt an 0711 7201-0
Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch in Ihrem Hause zur Verfügung.
Montag - Donnerstag: 08:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 15:30 Uhr
Füllen Sie bitte die mit * gekennzeichneten Felder aus.
Die aktuelle Version aller Einwilligungserklärungen können Sie sich im Kundenportal ePVS herunterladen:
Erfahren Sie alles zur Nutzung unseres Online-Angebots ePVS.
Hier finden Sie den Produktsteckbrief
Hier finden Sie das Formular zur Beantragung der Zugangsberechtigungen
Das kostenlose Fernwartungsprogramm Teamviewer ermöglicht es unserem kompetenten Servicetechniker, bei Problemen oder Störungen, direkt auf Ihren zu wartenden Rechner zuzugreifen und entsprechende Aktionen durchzuführen.
Allgemeiner Teamviewer herunterladen
Mit der iGOÄ der Privatärztlichen Verrechnungsstellen (PVS) wird die Gebührenordnung für Ärzte mobil, jederzeit und überall griffbereit.
iGOÄ herunterladen
Hier finden Sie unsere Leistungsbroschüre zum Download als PDF.
Verwenden sie einfach unsere kostenlose Software PADeasy zur Erstellung einer PAD-Datei für die Abwicklung Ihrer Privatliquidaton mit der PVS BW.
Die Software finden Sie im Kundenportal der PVS BW unter den Downloads.
Hier können Sie sich den PADeasy Produktsteckbrief herunterladen.
Hier können Sie sich die neue PVS Transportliste für die Transportkoffer Ihrer Akten herunterladen
PVS Transportliste herunterladen
Hier finden Sie die Satzung der PVS BW als PDF zum Download.
Wenn Sie dem Datenschutz unterliegende Daten verschlüsselt per Email von der PVS erhalten möchten, benötigen Sie eine Software oder ein Zertifikat zum Ver- und Entschlüsseln. Die PVS bietet hierfür folgende Möglichkeiten an:
PVS GnuPGUI Toolbox (Windows)
Die GnuPGUI Toolbox ist eine von der PVS BW für Windows OS-Systeme entwickelte Benutzeroberfläche, um die Funktionen von GNU Privacy Guard nutzen zu können.
Die PVS GnuPGUI Toolbox als Windows-Version erhalten Sie hier GnuPG_Pvs_Setup.
Eine ausführliche Beschreibung der Funktionsweise der Software erhalten Sie hier: PVS-GnuPGUI Beschreibung (.pdf)
GPG Mac-Version link zum Download
WICHTIG! Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Version um eine nicht von der PVS entwickelten Software handelt. Dementsprechend wird diese Version nicht von der PVS BW supportet.)
Ciphermail (Verschlüsselung über Zertifikat)
Wird ein Mailclient (Outlook, Thunderbird, Apple Mail) verwendet, bietet sich die Ver- und Entschlüsselung per Zertifikat an. D. h. Sie erhalten von uns per Mail ein Zertifikat und per Post das dazugehörige Passwort, das Sie zum Import des Zertifikats in Ihren Mailclient benötigen. Die Entschlüsselung Ihrer Emails und der Anhänge erfolgt nach dem Import des Zertifikates automatisch.
Ob Sie Kunde, Patient oder Interessent sind: Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Mit den folgenden Informationen möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihren Rechten aus dem Datenschutz informieren und Ihnen schnell und einfach einen Überblick verschaffen. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die am 25. Mai 2018 wirksam gewordene Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Hier können Sie die Datenschutzerklärung für Ärzte und Kliniken herunterladen.
Hier können Sie sich die Datenschutzerklärung für Patienten herunterladen.
Hier können Sie die Allgemeinen Datenschutzinformationen herunterladen.
Blättern Sie hier durch die digitale Version der
Füllen Sie bitte die mit * gekennzeichneten Felder aus.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.