Die Privatärzte bleiben bei den Corona-Impfungen erst einmal außen vor. Angesichts des knappen Impfstoffs erst einmal eine nachvollziehbare Entscheidung aus dem Hause Spahn – oder eine nicht zu rechtfertigende Ungleichbehandlung? Der änd sprach über das Thema mit dem Vorstandsvorsitzenden des... Mehr >
Nicht nur in der Corona-Pandemie hat sich unser Gesundheitssystem als Erfolgsmodell bewährt. Gleichwohl wird sich das Gesundheitssystem Herausforderungen stellen müssen. Die schon heute aktuellen... Mehr >
Wie wichtig ist die medizinische Versorgung auf dem Land als wirtschaftlicher Standortfaktor? Darum ging es bei einer Online-Diskussion des PKV-Verbands und der privatärztlichen Verrechnungsstellen.... Mehr >
Dann kann zusätzlich der Zuschlag 5298A (Leistungstext: Videoendoskopie-Zuschlag zu endoskopischen Leistungen bei Verwendung eines flexiblen digitalen Videoendoskops) angesetzt werden. Gemäß dem unten... Mehr >
Berlin, 10. Juni 2020. Der Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen e.V. (PVS Verband) hat die Honorareinbußen der niedergelassenen Ärzte infolge der Corona-Pandemie für April in einer... Mehr >
Berlin (PVS Verband), 30. Januar 2020. Der Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen e. V. (PVS Verband) begrüßt das zentrale Ergebnis der Wissenschaftlichen Kommission für ein modernes... Mehr >
zum 01.10.2019 wurden Änderungen in den Tarifwerken UV-GOÄ und BG-NT vorgenommen. Aufgrund dieser Änderungen bitten wir Sie, die PADeasy-Software entsprechend zu aktualisieren. Stellen Sie bitte vor... Mehr >
Berlin (PVS Verband), 1. Oktober 2019 – Die heute erschienene, von Jürgen Wasem im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung verfasste Studie „Vergütung ambulanter und ambulant erbringbarer Leistungen“ belegt... Mehr >
Berlin (PVS Verband), 30. Januar 2018 – Bundesärztekammer und PKV Verband haben heute ein wissenschaftliches Gutachten zu der von der SPD in den Koalitionsverhandlungen geforderten Einführung einer... Mehr >
Berlin (PVS Verband), 19. Mai 2017 – Wie würde sich die Einführung einer Bürgerversicherung auf die ambulante medizinische Versorgung auswirken? Dieser Frage ist der PVS Verband in seiner aktuellen... Mehr >
Berlin, den 11.05.2016. Mit Gründung der „GO DatenConsult GmbH i.Gr.“, kurz GOÄ-Institut, wollen die PVS und die Stiftung Privatmedizin die Arbeiten rund um den GOÄ-Novellierungsprozess unterstützen.... Mehr >